Am Sommerfest der Spielbank Bad Füssing hieß es „Jetons kaufen und gewinnen“, doch neben schönen Sachpreisen und Hauptgewinnen bei der Abendverlosung stand ein besonderer Zweck im Vordergrund.
Der wahre Gewinner des Abends war der „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“ (HWK), für den der Erlös des Glücksrads bestimmt war. Auch der Verkauf einer Jubiläumstorte trug zur Spendensumme bei, die schließlich einen beeindruckenden Betrag von 4.500 Euro erreichte.
Spielbankdirektor Ralf Samland zeigte sich erfreut, diesen Betrag an den Malteser Hilfsdienst überreichen zu können, der damit schwer kranken Menschen eine besondere Freude bereiten kann.
Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen: Letzte Wünsche erfüllen
Der „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“ hat sich einer besonders emotionalen Aufgabe verschrieben. Das Team ermöglicht unheilbar kranken Menschen, einen ihrer letzten Herzenswünsche zu erfüllen. Da diese Patienten oft nicht mehr in der Lage sind, mit einem gewöhnlichen Auto transportiert zu werden, bietet der HWK spezielle Fahrten zu besonderen Zielen an.
Ob es der Besuch einer Familienfeier, wie einer Hochzeit oder einem Geburtstag, ist oder das Erfüllen eines lang gehegten Traums, wie die Reise an einen Ort voller Erinnerungen – der Herzenswunsch-Krankenwagen macht es möglich.
Sabine Grundmüller, Mitglied des HWK-Leitungsteams, erklärt: „Wir ermöglichen z.B. den Besuch einer Familienfeier, wie Hochzeit, Taufe, Geburtstag, den Besuch einer Veranstaltung wie Konzert, Event, die Reise an einen Ort mit besonderen Erinnerungen, die Fahrt an einen Ort, den man schon immer einmal besuchen wollte.“
Kostenfreie Fahrten für Patienten und Angehörige
Ein besonderer Aspekt des HWK-Angebots ist, dass die Fahrten für die Patienten und deren Angehörige vollkommen kostenfrei sind. Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden.
Damit wird sichergestellt, dass kein Patient, unabhängig von seiner finanziellen Situation, auf das Angebot verzichten muss. Die Möglichkeit, letzte Wünsche zu erfüllen, ist für viele Menschen von unschätzbarem Wert, und die direkte Dankbarkeit, die die Mitarbeiter des HWK-Teams erfahren, gibt ihnen Motivation für ihre wichtige Arbeit.
Beim Sommerfest der Spielbank Bad Füssing berichtete das HWK-Team von einigen der Wünsche, die bereits erfüllt werden konnten. Sie sprachen auch von den bewegenden Momenten, die sie dabei erleben – Momente voller Dankbarkeit und emotionaler Nähe.
Spielbank Bad Füssing als Unterstützer
Die Spielbank Bad Füssing hat mit ihrem Beitrag von 4.500 Euro einen wichtigen Teil zur Finanzierung des HWK beigetragen. Direktor Ralf Samland sagte bei der Spendenübergabe: „Ich freue mich, dass wir für die Finanzierung des Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen mit der Summe von 4.500 Euro einen schönen Beitrag leisten können.“
Die Unterstützung für diesen besonderen Dienst kam nicht nur von der Spielbank selbst, sondern auch von den Besuchern des Sommerfests. Durch den Kauf von Jetons für das Glücksrad und von Stücken der Jubiläumstorte trugen sie aktiv zu dieser beachtlichen Spendensumme bei. Sabine Grundmüller bedankte sich im Namen des HWK-Teams herzlich bei der Spielbank und bei den großzügigen Besuchern des Sommerfestes.
Fazit: Eine Gemeinschaftsleistung für den guten Zweck
Das Sommerfest der Spielbank Bad Füssing war nicht nur eine Gelegenheit für Spiel und Spaß, sondern auch ein Erfolg für den guten Zweck. Mit der Spende von 4.500 Euro wurde der „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“ unterstützt, der unheilbar kranken Menschen ermöglicht, einen letzten Wunsch zu erfüllen.
Dank des Engagements der Spielbank und ihrer Besucher kann das HWK-Team weiterhin diesen wertvollen Dienst anbieten, der Menschen in ihrer letzten Lebensphase besondere Momente ermöglicht.